ATSV Erlangen


Der ATSV Erlangen ist ein deutscher Fußballverein aus Erlangen, Bayern. Obwohl er nicht dieselbe internationale Anerkennung wie einige der Spitzenmannschaften Deutschlands besitzt, hat der ATSV Erlangen bedeutende Beiträge zum regionalen Fußball geleistet und spielt eine herausragende Rolle in der lokalen Sportkultur.
Geschichte
Der ATSV Erlangen wurde 1898 gegründet und ist damit einer der ältesten Sportvereine der Region. Im Laufe der Jahre hat der Verein ein starkes Engagement für den Fußball gezeigt, neben anderen Sportarten wie Leichtathletik, Ringen und Tennis. Die Fußballabteilung hat insbesondere meist in den unteren Ebenen des deutschen Fußball-Ligasystems konkurriert, was ihre tief verwurzelte Beteiligung am regionalen und lokalen Fußball widerspiegelt.
Erfolge
Die Erfolge des Vereins beschränken sich hauptsächlich auf die regionale und lokale Szene. Obwohl er keine nationalen oder internationalen Titel vorweisen kann, zeigen seine Leistungen in lokalen und regionalen Ligen seinen Wettkampfgeist. Verschiedene Aufstiege und solide Ligaleistungen im Laufe der Jahre markieren das Engagement des Vereins für sportliche Exzellenz.
Beitrag zum deutschen Fußball
Der bedeutendste Beitrag des ATSV Erlangen zum deutschen Fußball liegt in seiner Hingabe, lokale Talente zu fördern. Als Mehrspartenverein bietet er eine robuste Struktur für Sportler, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Wettkampferfahrung zu sammeln. Dieser Schwerpunkt auf die Jugendentwicklung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Zukunft des Fußballs in Deutschland.
Darüber hinaus ist der ATSV Erlangen ein wesentlicher Bestandteil der Erlanger Gemeinschaft. Die Spiele des Vereins bieten einen Treffpunkt für Einheimische, fördern das Engagement der Gemeinschaft und schaffen ein Gefühl der gemeinsamen Identität. Dieser Beitrag geht über die Grenzen des Sports hinaus und trägt zur Lebendigkeit der lokalen Kultur und zur Kohäsion der Gemeinschaft bei.
Dass der ATSV Erlangen zwar kein bekannter Name im weiteren Kontext des deutschen Fußballs ist, seine Rolle im regionalen Fußball und seine Beiträge zur lokalen Gemeinschaft jedoch erheblich sind. Durch die Förderung lokaler Talente und die Funktion als Knotenpunkt für das Engagement der Gemeinschaft unterstreicht der ATSV Erlangen die entscheidende Rolle regionaler Sportvereine in der breiteren Landschaft des deutschen Fußballs und des Sports.
Heim | Auswärts | Alle | ||||
Gespielt | 6 | 6 | 12 | |||
Siege | 4 | 1 | 5 | |||
Unentschieden | 2 | 1 | 3 | |||
Niederlagen | 0 | 4 | 4 | |||
Heim | Auswärts | Alle | ||||
Per Match | Total | Per Match | Total | Per Match | Total | |
Tore | 1.7 | 10 | 0.8 | 5 | 1.3 | 15 |
Gegentore kassiert | 0.5 | 3 | 2.2 | 13 | 1.3 | 16 |
Gelbe Karten | 0 | 0 | 0 | |||
Rote Karten | 0 | 0 | 0 | |||
Weiße Westen | 0.5 | 3 | 0 | 0.3 | 3 | |
Ecken | 0 | 0 | 0 | |||
Fouls | 0 | 0 | 0 | |||
Abseits | 0 | 0 | 0 | |||
Torschüsse | 0 | 0 | 0 | |||
Schüsse aufs Tor | 0 | 0 | 0 |