DJK Gebenbach


DJK Gebenbach ist ein deutscher Fußballverein mit Sitz in Gebenbach, einer Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern. Der Verein verfügt möglicherweise nicht über das internationale Ansehen, das die größeren deutschen Vereine haben, aber er bleibt ein wesentlicher Teil des regionalen Fußballs und trägt zur lokalen Sportkultur und Gemeinschaft bei.
Geschichte
Der vollständige Name des Vereins ist Deutsche Jugendkraft Gebenbach, normalerweise abgekürzt als DJK Gebenbach. DJK ist ein Sportverband in Deutschland mit starken Verbindungen zur katholischen Kirche, der für die Förderung des Sports im Kontext der christlichen Lebenspraxis steht. DJK Gebenbach wurde 1967 gegründet und hat den größten Teil seiner Geschichte in den unteren Rängen des deutschen Fußballs verbracht, wobei er Hingabe und Leidenschaft für den Sport demonstriert hat.
Erfolge
Während DJK Gebenbach möglicherweise keine geschichtsträchtige Geschichte von Top-Liga-Meisterschaften hat, liegen die Erfolge des Vereins hauptsächlich in seinen Aufstiegen durch regionale Ligen. Seine gelegentlichen Aufstiege in höhere Ebenen im deutschen Fußball-Ligasystem gelten als bedeutende Errungenschaften und sind ein Zeugnis für den Wettbewerbsgeist des Vereins.
Beitrag zum deutschen Fußball
Einer der wichtigsten Beiträge von DJK Gebenbach zum deutschen Fußball ist seine Betonung der Spielerentwicklung. Wie viele regionale Vereine spielt er eine entscheidende Rolle bei der Förderung lokaler Talente und bietet jungen Spielern die Möglichkeit, zu wachsen und ihre Fähigkeiten zu verbessern, was zum langfristigen Wachstum des deutschen Fußballs beiträgt.
Über den Platz hinaus ist DJK Gebenbach ein zentraler Teil der lokalen Gemeinschaft. Die Spiele des Vereins bieten einen sozialen Treffpunkt für die Einwohner und fördern ein Gefühl der Gemeinschaft und der geteilten Identität. Die kulturellen und gesellschaftlichen Auswirkungen von DJK Gebenbach gehen über den Fußball hinaus und tragen zur lokalen Kultur bei und stärken die Gemeinschaftsbande.
Obwohl DJK Gebenbach möglicherweise nicht ein weithin anerkannter Name im weiteren Kontext des deutschen Fußballs ist, sind seine Rolle im regionalen Fußball und sein Beitrag zur lokalen Gemeinschaft erheblich. Durch sein Engagement für die Talentförderung und seine Funktion als Gemeinschaftszentrum verkörpert DJK Gebenbach die wichtige Rolle, die regionale Fußballvereine in der größeren Landschaft des deutschen Fußballs spielen.
Heim | Auswärts | Alle | ||||
Gespielt | 7 | 6 | 13 | |||
Siege | 3 | 2 | 5 | |||
Unentschieden | 1 | 0 | 1 | |||
Niederlagen | 3 | 4 | 7 | |||
Heim | Auswärts | Alle | ||||
Per Match | Total | Per Match | Total | Per Match | Total | |
Tore | 1.9 | 13 | 0.8 | 5 | 1.4 | 18 |
Gegentore kassiert | 2.1 | 15 | 1.5 | 9 | 1.8 | 24 |
Gelbe Karten | 0.1 | 1 | 0 | 0.1 | 1 | |
Rote Karten | 0.1 | 1 | 0 | 0.1 | 1 | |
Weiße Westen | 0 | 0.2 | 1 | 0.1 | 1 | |
Ecken | 0 | 0 | 0 | |||
Fouls | 0 | 0 | 0 | |||
Abseits | 0 | 0 | 0 | |||
Torschüsse | 0 | 0 | 0 | |||
Schüsse aufs Tor | 0 | 0 | 0 |